-
Druckguss
Druckguss ist ein effizienter und wirtschaftlicher Herstellungsprozess. Es wird verwendet, um geometrisch komplexe Metallteile herzustellen, die durch wiederverwendbare Formen, sogenannte Matrizen, gebildet werden. Diese Matrizen bieten im Allgemeinen eine lange Lebensdauer und sind in der Lage, optisch ansprechende Komponenten herzustellen.
Das Druckgussverfahren umfasst die Verwendung eines Ofens, einer Metallschmelze, einer Druckgussmaschine und einer Druckgussmaschine, die speziell für das zu gießende Teil hergestellt wurde. Das Metall wird im Ofen geschmolzen und dann spritzt die Druckgussmaschine dieses Metall in die Formen.
-
Kunststoffinjektion
P & Q verfügt nicht über eine Kunststoffspritzgießerei, könnte aber auch die Blechteile nach Kundenwunsch liefern. P & Q Kunststoff-Einspritzteile, klein bis groß, hauptsächlich für Beleuchtungs- und Stadtmöbelanwendungen.
-
Blech
P & Q hat keine Blechfabrik, könnte aber auch die Blechteile nach Kundenwunsch liefern. Klein bis groß, hauptsächlich für Beleuchtungs- und Stadtmöbelanwendungen.
-
Montage von Fertigprodukten und Halbzeugen
Die P & Q-eigene Montagefabrik befindet sich in Haining, Zhejiang, China. Nicht weniger als 6000 m2.
Die Produktion erfolgte nach einem ISO9001-Qualitätsmanagement. Und das Büro und die Fabrik werden seit 2019 im ERP-System verwaltet.